Innovations-wissen.de ist eine universitäre Ausgründung, die seit dem 16. März 2006 die Ergebnisse des Forschungsprojekts Strategische Produkt- und Prozessplanung (SPP) kommerzialisiert und stetig weiterentwickelt. Das Forschungsprojekt SPP wurde von 2001 bis 2004 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmenprogramm „Forschung für die Produktion von morgen“ gefördert und vom Forschungszentrum Karlsruhe getragen.
Übergeordnetes Ziel dieses Projektes war es, insbesondere klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) des Maschinen- und Anlagenbaus in die Lage zu versetzen, Strategische Produkt- und Prozessplanung effizient zu betreiben und diesen Aufgabenbereich in den Führungsprozess zu integrieren. Dieses Ziel wurde durch ein Projektteam erarbeitet, das durch Partner aus Forschung und Industrie gebildet wurde. Dazu gehörte das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie, das Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre der RWTH Aachen, der Lehrstuhl für Produktentwicklung der Technischen Universität München, das Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn, die Gesellschaft für Forschung und Innovation des VDMA und die UNITY AG. Die Projektergebnisse wurden in Form einer Buchpublikation veröffentlicht.