Bei der Produktsegmentierung werden die Produkte eines Unternehmens ihren Eigenschaften nach in möglichst homogene Produktgruppen zusammengefasst. Die Segmentierung bietet damit einen strukturierten Überblick über die Marktleistungen eines Unternehmens und erlaubt die Charakterisierung und Untersuchung einzelner Produkte und Produktgruppen.
Bei der Produktsegmentierung werden typischerweise Produkte, Dienstleistungen sowie Kombinationen unterschieden. Mögliche Kriterien zur Segmentierung von Produkten sind z.B.:
Die vorhandenen Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens werden nach den entsprechenden Kriterien oder Eigenschaften strukturiert und in möglichst homogene Gruppen zusammengefasst. Anschließend kann eine Gegenüberstellung mit Kundensegmenten erfolgen.
Mögliche Werkzeuge zur Durchführung und Darstellung der Produktsegmentierung sind z.B.:
Die Vorteile der Methode sind, dass :
Ein Nachteil der Methode ist, dass: