Das Target Costing (auch Zielkostenrechnung genannt) unterstützt die Entwicklung wettbewerbsfähiger Produkte durch die Festlegung von Zielkosten. Die Kosten eines Bauteils werden dabei in Beziehung zu Ihrem Nutzenbeitrag gesetzt. Dadurch wird auch bei steigender Wettbewerbsintensität eine hohe Produktrentabilität garantiert.
Das Target Costing ist eine Methode zur systematischen markt- und kundenorientierten Produktplanung. Dabei wird der Zielpreis eines Bauteils über den Nutzenbeitrag festgelegt. Folgendes Vorgehen hat sich für die Anwendung der Methode etabliert:.
Die Vorteile der Methode sind, dass :
Die Nachteile der Methode sind, dass: